Wie kann man mit STRUKTIES® arbeiten?

Figuren für Aufstellung, Coaching, Supervision, Therapie
Verstrickung

Anfangspositionierung

 

Der Klient/die Klientin positioniert die STRUKTIES® auf einem definierten Feld (z.B. Teppich) im Raum. Größe und Form können frei gewählt werden.

 

Dies gibt Aufschluss über die Selbsteinschätzung und die Einschätzung der weiteren repräsentierten Personen (z.B. groß, klein, rund, eckig). Distanzen und Blickrichtungen werden deutlich und ermöglichen so einen raschen Einblick in die Problemsituation. (Hier kann bei einer Supervision z.B. eine erste Reflektion des Ist-Zustands erfolgen).

Figuren für Aufstellung, Coaching, Supervision, Therapie
STRUKTIES® Studio-Set im Einsatz

Prozessarbeit

 

Unser Körper ist eine geniale Antenne. Der Klient/die Klientin stellt sich nun über die einzelnen Elemente und fühlt sich so in die jeweilige Position ein. Wie bei der Gruppenaufstellung, erfährt er/sie so mit Körper, Sinnen und allen Emotionen diesen Platz.

 

Aufgenommene Veränderungsimpulse und Neupositionierungen sind dann Schritte auf eine Lösung hin. Rückgaberituale und Würdigungen können vollzogen werden.

Was ist das Besondere an der Arbeit mit STRUKTIES®?

Figuren für Aufstellung, Coaching, Supervision, Therapie
  • alle Methoden der Skulptur-, Struktur- und Familienaufstellung können mit ihnen als Einzelarbeit angewandt werden
  • als Bodenanker im Raum werden selbst komplexe Situationen dreidimensional dargestellt und unmittelbar sichtbar
  • die Arbeit mit Konstellationen wird durch die STRUKTIES® dreidimensional visualisierbar und sinnlich erfahrbar
  • ästhetisches Empfinden und Tastsinn werden durch die kunsthandwerkliche Bearbeitung der Edelhölzer angesprochen
  • von außen betrachtet erweisen sie sich als vorzügliches diagnostisches Werkzeug für die Metakommunikation, z. B. in der Supervision
  • tritt man in das Feld und stellt sich körperlich in die einzelnen Positionen, tritt die bekannte phänomenologische Wirkung auf
  • alle Ebenen werden angesprochen (körperlich, intellektuell, emotional und unterbewusst), so dass plötzlich verschüttete Erinnerungen und Bilder auftauchen können
  • Lösungsschritte mit allen Sinnen erlebt wirken prozessbeschleunigend
  • das Diskretionsbedürfnis der Klienten wird durch die Einzelarbeit geschützt
  • bei Kleingruppen leisten die STRUKTIES® aber auch gute Dienste als Platzhalter
  • die Wahl der Bodenanker bildet durch die unterschiedlichen Größen und Formen die Selbsteinschätzung des Klienten ab: Es macht einen Unterschied, ob der Klient z. B. ein kleines rundes oder ein großes viereckiges Element für sich wählt.