Entwicklung der STRUKTIES®

Vom Lösen systemischer Verstrickungen im Einzelsetting mit Raumelementen

 

Die STRUKTIES® wurden von Helga Mack-Hamprecht entwickelt. Als sie im Jahr 1994 begann systemisch zu arbeiten, bot sich manchmal an, direkt eine Aufstellung mit dem Familienbrett vorzunehmen.

Figuren für Aufstellung, Coaching, Supervision, Therapie
Räumliche Vergrößerung

Während der Arbeit mit den einzelnen Figürchen deuteten sich körperliche Symptome beim Klienten an, wie z. B. Kälteschauer, Kopfschmerzen u. a. . Ihre Überlegung zu diesen Beobachtungen war: wenn sich das wissende Feld bereits bei einer Aufstellung „en miniature“ durch körperliche Resonanzen zeigt, müsste es durch eine räumliche Vergrößerung des Settings noch stärker wahrzunehmen sein. Zunächst platzierte sie Kaminholzstücke im Raum auf dem Boden und vollzogen die Aufstellungsschritte nach. Tatsächlich stellten sich die Symptome der Klienten wieder ein, nur um einige Nuancen intensiver.

 

Die Entwicklung der räumlichen Bodenanker 

 

Bei der weiteren Entwicklung der Raumelemente zeigte sich, dass unterschiedliche Größen der Holzelemente sehr aussagekräftig sind. Es ist interessant zu beobachten, ob der Klient für sich ein kleines rundes Element oder ein großes viereckiges wählt und welche Größen und Formen er den anderen repräsentierten Personen zuordnet. Die abstrakte Form der Holzelemente erweist sich als besonders geeignet für alle Formen von Strukturaufstellungen, Supervision und Coaching.

 

Ihr Weg zusammen mit dem Schreiner und Designer zu ästhetischen, die Sinne ansprechenden Elementen, die zueinander in klarer Proportion stehen, ist von vielen „Prototypen“ gepflastert. Die Maße folgen bewusst dem „goldenen Schnitt“. Das Endresultat sind nun drei verschiedene Sets von Holzelementen für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten.

 

Ihr Name „STRUKTIES“ bezieht sich auf die Strukturaufstellungsarbeit, die von Dipl. Psych. Insa Sparrer und Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd (www.syst.info) entwickelt wurde.

Profilfoto
Helga Mack-Hamprecht

Helga Mack-Hamprecht 

 

Bei der weiteren Entwicklung der Raumelemente zeigte sich, dass unterschiedliche Größen der Holzelemente sehr aussagekräftig sind. Es ist interessant zu beobachten, ob der Klient für sich ein kleines rundes Element oder ein großes viereckiges wählt und welche Größen und Formen er den anderen repräsentierten Personen zuordnet. Die abstrakte Form der Holzelemente erweist sich als besonders geeignet für alle Formen von Strukturaufstellungen, Supervision und Coaching.

 

Jahrgang 1944

Familien- und Systemtherapeutin (IGST)

Oberstudienrätin/Dozentin

Einzel-, Paar-, Gruppenarbeit und Fortbildungen

www.famili.de

 

Mit der Entwicklerin der STRUKTIES®, Helga Mack-Hamprecht, bin ich eng verbunden.